Aktuelle Informationen

Kreismeisterschaft im Handball an der Pestalozzischule

 

Am 18. Februar 2025 machten sich einige  Kinder unserer Grundschule gemeinsam mit Frau Michler auf den Weg zur Pestalozzischule, um an der Kreismeisterschaft im Handball teilzunehmen. Die Kinder gingen mit großer Vorfreude und Motivation in die Spiele und konnten gemeinsam einen schönen und spannenden Tag erleben. 

Insgesamt war es eine gelungene und gut organisierte Veranstaltung. 

Vielen Dank an die Pestalozzischule! 

 

Hallenfußballturnier der Grundschulen in Neumünster

 

Am 20. Januar 2025 traten die Jungen der Grundschule Gadeland beim Hallenfußballturnier an. Zwei Tage später, am 22. Januar 2025, war auch die Mädchenmannschaft im Einsatz. Beide Teams zeigten großes Engagement und Teamgeist, was ihre Teilnahme zu einem tollen Erlebnis machte! 

Ein großer Dank geht an Frau Reicke, die die Mannschaften begleitet und unterstützt hat!

 

Flyer über Schokolade 

von der Klasse 4a

 

Wir sind die Mäuseklasse 4a und haben im Sachunterricht mit Frau Losigkeit einen Flyer zum Thema Schokolade erstellt. In diesem Flyer sind verschiedene Themen, über die wir etwas gelernt und uns Gedanken gemacht haben. Unsere Themen sind: "Die Geschichte der Schokolade", "Der Kakaobaum", "Wie wird Schokolade gemacht?", "Die dunkle Seite der Schokolade" und "Was macht Schokolade mit unserem Körper?". 

 

Wir durften uns in einer Stunde mal eine echte Kakaofrucht ansehen, anfassen und auch Kakao probieren. Wir haben auch selber Schokolade mit nur drei Zutaten gemacht: Zucker, Kakaobutter und Kakaopulver.

 

Wir haben sehr viel spannendes über Schokolade gelernt und es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Alle wichtigen Infomationen über das Thema sind in unserem Flyer. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen unseres Flyers.

 

Rückblick des Fördervereins auf das Jahr 2024

 

Der Förderverein bedankt sich für das erfolgreiche Jahr und die viele Unterstützung. Durch die großzügigen Spenden ist das Vereinskonto wieder ordentlich angewachsen. So konnten in letzter Zeit unter anderem Klassenlektüren, Mikrofone und Headsets, ein Aufbewahrungsschrank für Schwimmutensilien und Schul-T-Shirts angeschafft werden.  Auch im nächsten Jahr sind bereits einige Dinge geplant, die den Kindern zu Gute kommen. 

Wir danken Allen, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben, und wünschen ein erfolgreiches Jahr 2025! 

 

>> Hier kommen Sie zum letzten Rundbrief des Fördervereins <<

 

 

 

 

Hallensportfest an der Grundschule Wittorf am 22.11.2024

 

Am Freitag, den 22.11.2024 haben wir am Hallensportfest an der Grundschule in Wittdorf teilgenommen. Einige Kinder der Grundschule Gadeland traten in den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen in Wettkämpfen ihrer jeweiligen Altersgruppe (Jahrgang 2014-2018)  an. So konnten sie sich sportlich mit den Kindern der anderen Grundschulen in Neumünster messen. 

 

Mit der Unterstützung vieler Eltern machten wir uns auf den Weg in die Grundschule Wittdorf und erlebten dort einen spannenden und erfolgreichen Tag. Im Wettkampf gaben die Kinder alles und konnten so in allen Disziplinen fleißig Punkte ergattern. So konnten wir viele großartige Platzierungen erreichen und sogar einige Medaillen und Urkunden mitnehmen, die natürlich ausgiebig gefeiert wurden. 

Zum Abschluss fand dann noch der Staffellauf der Grundschulen statt, bei dem wir mit dem 3. Platz den tollen Tag beim Hallensportfest abrunden konnten. 

Einführung des Lesebandes an der Grundschule Gadeland

Gemäß den Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein haben wir an unserer Schule ein Leseband eingeführt. Dieses sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler täglich 20 Minuten Lesezeit erhalten. Ziel ist es dabei die "basalen Fähigkeiten" unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und ihre Lesefähig nachhaltig zu entwickeln. Das Leseband wird wöchentlich wechselnd in einer anderen Stunde (1. Stunde - 4. Stunde) durchgeführt. 

Wir möchten die Schülerinnen und Schülern in der Lesezeit entsprechend ihrer Fähigkeiten unterstützen, weshalb hier unterschiedliche Leseangebote bereitgestellt werden und unterschiedliche Methoden Anwendung finden. Die Spanne reicht hier vom Vorlesegespräch bis hin zum freien Lesen von Lektüren aus dem eigenen Interessenbereich. Hierbei ist die gut ausgestattete Schülerbücherei unserer Grundschule hervorzuheben, welche es ermöglicht, den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Lesegelegenheiten zur Verfügung zu stellen. 

Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten, die die Schülerbücherei mit eifrigem Einsatz unterstützen und am Laufen halten! 

Die 3. Klassen zu Besuch im Kinderferiendorf

In der ersten Woche des neuen Schuljahres haben die 3. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen das Kinderferiendorf besucht. Bei Sonnenschein konnten die Kinder sich im Wald austoben, klettern und spielen und ihre Klasse so außerhalb des Schulalltages noch ein bisschen besser kennenlernen und die Klassengemeinschaft stärken. Das Kinderferiendorf und der anliegende Stadtwald boten viele Möglichkeiten für unterschiedliche Entdeckungen in der Natur und auch einen Einblick in die Geschichte der Stadt Neumünster. 

Elternratgeber 2024/25

 

Der neue Elternratgeber für das Schuljahr 2024/25 ist da.

Sie finden ihn unter folgendem Link: 

https://www.neumuenster.de/elternratgeber

Wir sind jetzt Zukunftsschule der Stufe 2

Am 07.06.2024 nahm Frau Kraus gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern an der Auszeichnung zur Zukunftsschule teil. Hierfür haben wir uns intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt. Wir haben unter anderem eine Müllsammelaktion in Gadeland durchgeführt, die Innenstadt gesäubert und ein ganzheitliche Mülltrennung in den Klassen etabliert . Durch diese Projekte wurde unsere Schule zur Zukunftsschule der 2. Stufe ausgezeichnet.  Wir danken Frau Kraus für ihr Engagement. 

 

Hier finden Sie die Kriterien für die Auszeichnung zur Zukunftsschule der Stufe 2

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.